„Vegitarisch“ – for Veggies only?
Auch vor fleischloser Ernährung machen Rechtschreibfehler nicht halt. Diese „vegitarische“ Karte ist wohl für „Veggies“ (*) verfasst worden. Zumindest wenn man dieser Speisekarte Glauben schenkt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Katja Rosenbohm contributed 78 entries already.
Auch vor fleischloser Ernährung machen Rechtschreibfehler nicht halt. Diese „vegitarische“ Karte ist wohl für „Veggies“ (*) verfasst worden. Zumindest wenn man dieser Speisekarte Glauben schenkt.
Mal so kräftig danebengreifen. (Kann auch mal einem Werbetexter passieren.)
Die Gewinnerin der Verlosungsaktion im Rahmen von „Blogger schenken Lesefreude“ steht fest: gezogen wurde Sandra Schindler. Herzlichen Glückwunsch, Sandra! Das „Schlachtfeld Elternabend“ kommt in Kürze per Post zu dir. Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Mir hat’s großen Spaß gemacht, bis zum nächsten Mal …
2015 erschien die von Christine Heinzius übersetzte deutsche Ausgabe von „Can Anybody Help Me?“ bei Goldmann*. Ein Thriller, der mich von der ersten Seite an fesselte: Yvonne, gerade erst von London nach Dublin gezogen, fühlt sich in ihrer neuen Umgebung noch einsam und sucht den Austausch mit anderen Müttern. Im Online-Mütterforum NETMAMMY findet sie Anschluss … bis […]
Als Lektorin prüfe ich nicht nur, ob in einem Text die Satzzeichen richtig angewendet werden, also wo z. B. im Text ein Komma gesetzt wird oder nicht. Beim Überarbeiten habe ich auch im Blick, ob die Satzzeichen im typografischen Sinn richtig eingesetzt werden. Im Lektorat stoße ich manchmal tatsächlich auf sehr skurrile Versuche, die – […]
In Kürze ist es wieder soweit: am 23. April begehen wir den Welttag des Buches, den Feiertag aller Lesebegeisterten. Zurückgehend auf den katalanischen Brauch, Rosen und Bücher zum Namenstag des Heiligen St. Georg zu verschenken, hat die UNESCO vor mittlerweile zwanzig Jahren den 23. April zum „Welttag des Buches“ erklärt.
Vor kurzem stolperte ich über den Aufsteller „Musik mit Edith und Ihrem Akkordeon“ – und wunderte mich sehr darüber …
Unterwegs zum Einkaufen. Ich komme an einem Geschäft vorbei und lese auf der mit Kreide beschriebenen Tafel: „Mittags wieder open“. Verwundert laufe ich weiter und grübele, was der Geschäftsinhaber damit wohl sagen wollte …
Neulich beim Metzger. Die Kundin vor mir in der Reihe bestellt 600 Schweineschnitzel. Ich muss schlucken, mein Kopfkino beginnt: Entweder plant die Dame eine gigantische Schnitzelparty oder Lady Gaga ist in der Stadt …
Vor kurzem schrieb ich einen Blogwichtel-Beitrag für den Blog von Textreff-Kollegin Andrea Behnke. Heute wurde ich von der Heidelberger Wortwerkerin Annette Lindstädt beschenkt, sie hat für meinen Blog einen Beitrag geschrieben. Tada! Es ist mir eine große Ehre, hier den Gastbeitrag von Annette Lindstädt zu präsentieren.
Lektorat: Werbelektorat, Schlussredaktion, Websitelektorat, Kundenmagazin, Geschäftsbericht, Prospekte, Broschüre, Geschäftskorrespondenz, Flyer, Werbebrief, Pressemitteilung, Zeitschrift, Magazin
Text: Webseiten, Mailings, Newsletter, Blogartikel
Online-Redaktion: Website, Blog, WordPress