Einträge von Katja Rosenbohm

Wie kreativ darf ein Firmenname sein?

Seinen Namen kann man sich ja bekanntlich nicht selbst aussuchen. Man muss sich mit dem Namen begnügen, den i. d. R. die Eltern für einen gewählt haben. Anders bei Firmennamen. Hier herrscht so gut wie freie Namenswahl. Mein Eindruck ist, dass vor allem Inhaber von Friseursalons besonders kreativ (oder sollte ich eher „originell“ sagen?) bei […]

Heißa und juche, mein erster Gastbeitrag: Aufgaben einer Lektorin

In schöner Tradition beschenken sich Bloggerinnen aus dem Netzwerk wortstarker Frauen jedes Jahr zur Weihnachtszeit gegenseitig mit Blogbeiträgen. Und in diesem Jahr bin ich selbst zum ersten Mal beim Blogwichteln dabei! Ich hatte das Vergnügen, einen Beitrag über die Aufgaben einer Lektorin zu schreiben. Aktualisierung vom 11.01.2016: Das Blog von Andrea Behnke ist zwischenzeitlich nicht […]

Ein Abc, das mich beruflich inspiriert und beinflusst (hat)

Die Autorin (und Texttreff-Kollegin) Birgit Ebbert will’s ganz genau wissen. In ihrer aktuellen Blogparade hat sie diesen Aufruf gestartet: „Stellt von A bis Z dar, was euch in eurer (kreativen) Arbeit inspiriert und was euch im Leben beeinflusst (hat).“ Na, dann leg ich doch gleich mal los …

„Ach, Sie sind Lektorin …?“

Angestoßen durch Wibke Ladwigs Blogparade zur Frage „Und was machen Sie so beruflich?“ ist dieser Beitrag entstanden. Bereits während des Studiums hörte ich als angehende Geisteswissenschaftlerin häufiger die Frage, was man denn damit beruflich anfangen könne. Und später, nach dem Studium, als eine Sachbearbeiterin der Agentur für Arbeit meine Studienfächer aufnahm, bekam ich von ihr […]