Neue Suche

Sollten Sie mit den Suchergebnissen nicht zufrieden sein, starten Sie bitte eine neue Suchabfrage

8 Suchergebnisse für:

1

Suchmaschinenoptimierung: Wie werden tolle Texte sichtbar? – Gastbeitrag

Eine Zeit lang habe ich beim alljährlichen Blogwichteln des Texttreff – Netzwerk wortstarker Frauen pausiert, 2022 bin ich wieder mit dabei. Anfang der Woche schrieb ich für das Blogmagazin meiner Netzwerkkollegin Manuela Wittkamp einen Blogwichtel-Beitrag über das beliebte Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“. Im Gegenzug habe ich nun von ihr einen Text zur Suchmaschinenoptimierung […]

2

Werbelektorat – Was bedeutet das?

Seit Jahresbeginn arbeite ich in einer Mastermind-Gruppe mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern und entwickle ein neues Produkt, über das ich in Kürze Näheres berichten werde. Dort in der Runde stellte ich mich als Werbelektorin und Werbetexterin vor – und mir wurde wieder einmal bewusst, dass sich viele nichts unter Werbelektorat vorstellen können. Vielmehr entstand das Missverständnis, […]

3

Kunden wünschen Kompetenz und Aufmerksamkeit

An Tagen wie diesen, wenn sich der Kunde bereits früh am Tag mit einer dringenden E-Mail meldet. Welche Freiberuflerin kennt sie nicht? Die Tage, an denen ich dann den geplanten Friseurtermin verschiebe oder nicht zum morgendlichen Sport gehe. Weil es brennt. Nein, nicht bei mir, bei meinem Kunden. Das können Situationen wie diese sein: Bei […]

4

Gute Werbetexte fallen nicht vom Himmel

Gute Werbetexte fallen nicht vom Himmel, das überrascht niemanden. Denn (Werbe-)Texten will gelernt sein. Unter der Leitung von Jutta Metzler, Mitglied im Vorstand des Texterverbands e. V., fand Anfang Juli in Stuttgart ein „Text-Workshop für Lektorinnen“ statt, in dem ich meine Grundlagen als Texterin auffrischen konnte.

5

Blogwichteln 2016: Lektorat ist nicht gleich Lektorat

Letzte Woche schrieb ich für meine Berliner Netzwerkkollegin Kerstin Fricke einen Blogwichtel-Beitrag über den Wandel der Sprache. Im Gegenzug wurde ich jetzt von ihr beschenkt. Ich freue mich sehr über diesen Gastbeitrag zum Unterschied von belletristischem Lektorat und Übersetzungslektorat. Vielen Dank!

7

„Ihr Friseur für die ganze Familie“

Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie Folgendes lesen: „Ihr Friseur für die ganze Familie“? Vermutlich kommen Ihnen spontan eine Frau, ein Mann und ein Kind (oder auch zwei Kinder) in den Sinn. Vielleicht sieht die Familie, an die Sie gerade dachten, auch ganz anders aus. Unabhängig davon, wie „Ihre Familie“ konkret aussieht, steht fest, […]