Werbelektorat – eine Investition in Qualität
Sie haben einen Text geschrieben und die Grafik hat ihn in eine ansprechende Form gebracht? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Lektorat! Denn in dieser Phase entdecken Sie selbst kaum noch Ihre eigenen Fehler. Gerade wenn es schnell gehen muss, sollten Sie nicht am Lektorat sparen. Sonst übersehen Sie vor Drucklegung oder Veröffentlichung mögliche Fehler, über die Sie sich später ärgern.
Mit Rundumblick: Werbelektorat für Unternehmenstexte
Ich bin nicht nur externer Sprachprofi, sondern ebenso Testleserin und damit kritische Instanz, bevor ein Text an den Kunden geht. Ich klopfe die verschiedenen Texte systematisch mit Blick auf Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Silbentrennung ab und korrigiere Fehler. Im nächsten Schritt überprüfe ich die Texte hinsichtlich inhaltlicher, stilistischer und formaler Kriterien. Ich mache Sie auf Inhalte aufmerksam, die mir nicht plausibel erscheinen. Außerdem achte ich auf Zeilenumbrüche und Typografie. Um ein einheitliches sprachliches Auftreten zu sichern, führe ich für Ihr Unternehmen eine Schreibweisenliste.
Darf es noch ein bisschen mehr sein?
Ob ich einen zusätzlichen Faktencheck durchführe, hängt vom Auftragsvolumen ab: Wenn Sie es möchten, überprüfe ich die Schreibung von Personen- und Ortsnamen, die Existenz von Internetlinks und anderer Daten. Oder ich gleiche das Inhaltsverzeichnis mit der Gliederung ab und kontrolliere Seitenverweise.
Rotstifteinsatz: so wenig wie möglich, so viel wie nötig
Bei der Überarbeitung Ihrer Texte liegt mein Fokus auf Ihrer Zielgruppe. Kommt Ihre Botschaft bei der Zielgruppe an, habe ich meinen Job gut gemacht. Dennoch dürfen Sie sich sicher sein: Mit Ihren Texten gehe ich stets respektvoll und wertschätzend um.
Wie lange dauert ein Lektorat mit Krönchen?
Natürlich spielt, wie in den meisten Fällen, auch bei Ihren Texten eine Deadline mit. Aber wenn Sie ehrlich sind: Projekte und Texte fallen nicht vom Himmel, sie wurden meist schon länger im Vorfeld geplant. Informieren Sie mich, sobald Ihre Planung steht, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Text ins Lektorat geben möchten. Dann klären wir einen Fertigstellungstermin ab und ich reserviere für Sie Zeit. Sollte ich keine Kapazitäten mehr frei haben oder das Projekt größer sein, erhalte ich die bestmögliche Unterstützung von Kolleginnen aus meinen Netzwerken. Natürlich ebenso während der Urlaubszeit.
Einsätze mit Blaulicht und Sirene
Was tun, wenn’s wirklich brennt? Kunden, die mich regelmäßig beauftragen, können sich darauf verlassen, dass ich ein Feuer lösche, bevor es brenzlig wird. Beachten Sie bitte: Aufträge als freie Lektorin außerhalb meiner üblichen Bürozeiten werden mit einem Zuschlag abgerechnet. Sprechen Sie mich an, ich erstelle für Sie gern ein Angebot.
Mein Lektorats-Portfolio für Ihre Unternehmenskommunikation
- Besucher- und Kundenmagazine
- Werbebriefe
- Prospekte und Broschüren
- Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern
- Geschäftsberichte
- Websitetexte und Blogbeiträge
Was kostet ein Lektorat mit Krönchen?
Einen Rechtschreib-Duden kann sich ja jeder auf den Schreibtisch legen, oder? Stimmt, aber die Kunst besteht darin, zu wissen, unter welchem Stichwort man suchen muss. Lektorat mit Krönchen bedeutet, dass ich Ihren Text – wie ein guter Arzt seine Patienten – auf Herz und Nieren untersuche, darin Korrekturen ausführe und Verbesserungsvorschläge mache. Deshalb berechnet sich mein Honorar im Lektorat nach dem tatsächlich benötigten zeitlichen Aufwand. Viertelstundengenau. Wenn Sie es wünschen, erstelle ich Ihnen stattdessen ein Angebot umgerechnet auf Seitenpreise oder als Pauschale.
Was kann ich für Sie tun? Sprechen Sie mich an, dann fertige ich ein auf Sie zugeschnittenes Angebot an.