Einträge von Katja Rosenbohm

Suchmaschinenoptimierung: Wie werden tolle Texte sichtbar? – Gastbeitrag

Eine Zeit lang habe ich beim alljährlichen Blogwichteln des Texttreff – Netzwerk wortstarker Frauen pausiert, 2022 bin ich wieder mit dabei. Anfang der Woche schrieb ich für das Blogmagazin meiner Netzwerkkollegin Manuela Wittkamp einen Blogwichtel-Beitrag über das beliebte Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“. Im Gegenzug habe ich nun von ihr einen Text zur Suchmaschinenoptimierung […]

Wo Emojis hingehören

Manche setzen sie ans Ende einer Messenger-Nachricht, andere an den Anfang eines Social-Media-Beitrags und wieder andere einfach mitten in einen Text. Die Rede ist Emojis, von den meist ursprünglich aus Japan stammenden Piktogrammen, mit denen Gefühle geäußert werden können. Mehr noch, sie beziehen sich oft auch auf Alltagsgegenstände, Lebensmittel, Sport, Natur und Umwelt. Emojis haben […]

Ciao März!

Im März war wieder einiges los bei mir. Angefangen von einem außergewöhnlichen Projekt für einen Industriekunden hier aus der Region über eine virtuelle Arbeitstagung meines Lektorats-Berufsverbands VFLL, die eigentlich in Präsenz in Kassel Bonn stattgefunden hätte. Gemeinsam mit Andrea Görsch, Mitautorin des Buches Ratgeber Rechtschreibung, wurde ich zudem interviewt – das war ein aufregendes Highlight, an […]

7 Gründe, warum sich ein Blog auch für dich lohnt

Vor einiger Zeit fragte mich eine Kollegin, ob ein Blog für sie geeignet sei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und somit neue Kund*innen zu gewinnen. „Auf jeden Fall!“, antwortete ich ihr spontan. Im Lauf des Gesprächs habe ich sie darin bestärkt, mit dem Bloggen zu beginnen. Bist auch du eher introvertiert und präsentierst dich ungern auf […]

Meine dreiwöchige Winterpause ist vorbei …

Seit Dienstag bin ich wieder aus der Winterpause zurück und die Auszeit hat mir richtig gutgetan. Ich habe die letzten drei Wochen kaum etwas in den sozialen Medien gepostet, sodass mir der Algorithmus wahrscheinlich die Freundschaft gekündigt hat, aber egal. In der vergangenen Woche war ich gemeinsam mit meiner Familie zum Skifahren im Allgäu und […]

Jahresrückblick 2021: Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Im Nachhinein freue ich mich sogar noch ein ganzes Stück mehr, dass sich 2018 die Wege von Judith alias Sympatexter und mir gekreuzt haben. Schließlich hatte sie schon vor Jahren die wundervolle Idee, ihren persönlichen Jahresrückblick im eigenen Blog zu veröffentlichen. Inzwischen hat sie daraus ein eigenes Unternehmen geschaffen und ist damit auch ein Vorbild […]

Ratgeber Rechtschreibung erscheint

Hurra! Unser Ratgeber Rechtschreibung erscheint. Unser? Genau, meine Kollegin Andrea Görsch und ich haben gemeinsam einen Ratgeber geschrieben. Zwei Fachfrauen, geballte Expertise für die Leser*innen. Denn wir haben diesen Ratgeber für all jene geschrieben, die sich im Job korrekt ausdrücken möchten.

Was sollte ein Blogbeitrag unbedingt enthalten?

Du willst einen Blogbeitrag schreiben oder schon länger mit deinem Blog starten, aber du weißt nicht so recht, wie ein Blogbeitrag aussehen soll? Dann kann dir geholfen werden! In diesem Beitrag erfährst du, welche Elemente ein Blogbeitrag unbedingt enthalten sollte.